Eine professionelle Lichtberechnung nach den Vorgaben der DIN-Normen ist weit mehr als nur ein technisches Detail. Sie ist somit der Grundstein für eine professionelle Beleuchtungslösung. Dieser Schritt lohnt sich immer. Warum gehört für mich die Lichtberechnung zu jedem Projekt dazu?
Lichtberechnung schafft Vertrauen
Eine Lichtberechnung nach DIN bietet die Gewissheit, dass die Investition in die Beleuchtung exakt geplant und professionell umgesetzt wird. Bereits vor dem Leuchtenkauf wird das Endergebnis sichtbar. Das schafft Vertrauen und gibt genau die Sicherheit, dass die Planung und die Produktauswahl richtig sind und keine Änderungen erforderlich sind.
Lichtberechnung bringt Sicherheit
Die DIN-Normen definieren klare Vorgaben für die Beleuchtung von Räumen und Arbeitsbereichen. Durch eine Lichtberechnung erhalten Sie somit eine exakte Voraussage über die Helligkeit, die Lichtverteilung und die Gleichmäßigkeit. Das bedeutet: Keine Überraschungen, sondern genau Sicherheit für die Beleuchtung, die Sie benötigen.
Erfüllung aller Anforderungen
In vielen Anwendungsbereichen, wie Arbeitsstätten oder gewerblichen und öffentlichen Einrichtungen, ist die Einhaltung bestimmter Beleuchtungsnormen Pflicht. Mit einer DIN-konformen Berechnung sind Sie auf der sicheren Seite und vermeiden potenzielle Probleme bei Abnahmen oder Prüfungen. Die Erfüllung der Anforderungen ist genau so wichtig wie die Gestaltung.
Individuell angepasste Planung
Jede Umgebung ist anders. Ob Büro, Verkaufsraum, Lagerhalle oder Wohnbereich – die Beleuchtungsstärke muss passen. Mit modernster Software und viel Know-how lässt sich das Lichtkonzept perfekt mit Funktionalität und Ästhetik verbinden. Dadurch bekommen Sie schon im Entwurfsstadium ein Lichtkonzept, was genau so realisierbar ist.
Kosten Lichtberechnung
Die Kosten für eine Lichtberechnung hängen ganz individuell vom Bauvorhaben und Grundriss ab. Für ein privates Eigenheim reicht vermutlich die Berechnung der Küche und des Büros. Für eine gewerblich genutzte Immobilie ist dagegen die Lichtberechnung der gesamten Fläche notwendig. Hierzu erstelle ich gerne ein Angebot auf Ihre Anforderungen zugeschnitten.
So besteht meine Aufgabe darin:
ein harmonisches, langlebiges & kreatives Lichtkonzept zu entwerfen
die DIN Vorgaben zu beachten und lichttechnisch umzusetzen
Materialauswahl, Reflexion und Raumgeometrie zu beachten
verschiedenste Produkte nach Design, Budget und technischen Parametern auszuwählen
Licht als Gestaltungsmerkmal zu betrachten und für Ihre Anforderungen und Ihr Budget die passende Lichtlösung zu planen
die Innenarchitektur und Möblierung als Grundlage meiner Lichtlösung zu nutzen
die Kosten, Effizienz und Wirtschaftlichkeit im Blick zu behalten
Eine Lichtberechnung nach DIN ist nicht nur ein Service, sondern eine Investition in die Qualität und die Zuverlässigkeit Ihrer Lichtlösung.
Sowohl im privaten Eigenheim, aber vor allem in gewerblich genutzten Räume ist diese Ausarbeitung erforderlich.
Lassen Sie uns gemeinsam sicherstellen, dass Sie die beste Lösung erhalten!
Kontaktieren Sie mich gerne und erfahren, welche Anforderungen anstehen und wie wir diese in die gesamte Planung einfließen lassen!
Eine Lichtberechnung gibt immer Planungssicherheit und bewahrt vor ungeplanten Kosten.