
Das Webinar für Ihr Herzensprojekt.
Wünschen Sie Sich eine harmonisches und stimmungsvolles Lichtkonzept für Ihr Zuhause?
Schwirren folgende Fragen im Kopf herum:
Worauf ist bei der Lichtplanung zu achten? Was macht das Eigenheim wohnlich und welche Beleuchtung sorgt für eine gute Atmosphäre? Was kann man im Bestand umsetzten? Wie werden Räume durch die richtige Beleuchtung verbunden? Wie entsteht ein durchgängiges Konzept? Was sollte technisch beachtet werden?
Nach 1 Stunde kennen Sie Sich mit Fachjargon aus. Sie können selbst mit Ihrer eigenen Lichtplanung starten. Sie wissen, was bei der Planung zu beachten ist und wie ein tolles Konzept entsteht.
Zu jedem Raum vermittele ich verschiedene Ideen, Lichtlösungen, technisches Wissen & Möglichkeiten für die Gestaltung. Zudem bekommen Sie Ideen für schwierige Situationen im Bestand und für die passende Leuchtenauswahl.
Dazu klären wir in der abschließenden Fragerunde alle Punkte, die offen geblieben sind.
Ziel – Webinar Eigenheim
Das Online Webinar vermittelt Kenntnisse über Fachjargon, Vorschriften und Planungsbeispiele für ein harmonisches und individuelles Beleuchtungskonzept für Ihr Eigenheim. Egal ob Neubau, Umbau oder Sanierung. Live und in kleinen Gruppen.
Inhalt – Webinar Eigenheim
• Lichtwissen (Fachjargon kurz & knapp)
• wie wirkt Licht auf den Menschen?
• Leuchtenarten und technische Infos
• Planungsbeispiele zu allen Räumen – Flur, Treppe, Küche, Wohn- und Essbereich, Schlafzimmer, Bad etc.
• was hat Einfluss auf die Beleuchtungsstärke? (dunkle Wandfarbe, viele Fenster etc.)
• Dimmverfahren & Schutzarten
• Problemlösung – Bestand und seine Tücken
• Fragerunde
Unterlagen zum Webinar
• Checkliste – was sollten Sie vor der Planung klären?
• Liste mit Definitionen der Fachbegriffe
• Leitfaden zur Planung des Eigenheims
Infos, Dauer & Kosten des Webinars
Zielgruppe
private Bauherren, Eigenheimbesitzer, Mieter & Lichtinteressierte
Anforderung
keine Vorkenntnisse erforderlich
Teilnehmerzahl
2 – 10 Personen
Termin
Donnerstag 20.02.2025 19 Uhr – 20:10 Uhr
Montag 17.03.2025 17 Uhr – 18:10 Uhr
Dauer
70 Minuten (50 Minuten Inhalt – 20 Minuten Fragerunde)
Ort
Online per Teams
Kosten
65€ zzgl. Mwst. (ab April 2025 steigt der Preis auf 75€)
Anmeldung
per Mail an [email protected] bis 1 Tag vor Kursbeginn – die Plätze sind begrenzt
Bitte geben Sie in der Mail Ihre Kontaktdaten und den Wunschtermin an.
Für Planer:innen: